Jede Familie ist anders. Wir gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein. Dies findet in der Wohnung der Familie/Schwangeren statt.
Die Schwerpunkte sind:
Bei Bedarf kann die Familie/Schwangere begleitet werden:
Wenn die Familie/Schwangere gemeinsam mit der Familienhebamme/Famki feststellt, dass eine zusätzliche Unterstützung von Nutzen wäre, kann diese gemeinsam eingeleitet werden.
Familienhebammen/Famkis können Schwangere/Familien bis zum 1. Geburtstag des Kindes begleiten. Wie oft und wie lange eine Familienhebamme/Famki eine Familie betreut, wird gemeinsam entschieden.
In der Regel findet der Besuch einer Familienhebamme/Famki wöchentlich bis monatlich statt.
Die Familienhebammenbetreuung kann zeitgleich zur Hebammenhilfe, während der Schwangerschaft und des Wochenbettes erfolgen.
Bei der Betreuung durch eine Famki, besteht die Möglichkeit, die Familie bis zum 3. Lebensjahr des Kindes zu begleiten.